Ausblick
EUReKA
Abschlusskonferenz des EUReKA-Projekts
Bukarest, Lille, Lissabon, Rom, Stuttgart und Zagreb, 18. November 2021, 9.30 bis 12.30 UhrFinal Conference of 18 November 2021
Internationale Konferenz im EUReKA-Projekt
Lille, Lissabon, Rom, Stuttgart und Zagreb, 8. Juli 2021, 10.30 bis 12.30 UhrOnline-Konferenz des europäischen Projekt um digitale Unterstützung für mobile Unionsbürgerinnen und Unionsbürger in Zeiten der Corona-Pandemie.
Das Projekt “EUReKA – Key Access to EU Rights” wird von der Europäischen Union unter der Nummer 826666 gefördert. Das Vorhaben soll Unionsbürgerinnen und Unionsbürger darin unter-stützen, ihre Freizügigkeitsrechte auszuüben. Hierfür werden ein innovatives One-Stop-Shop Webportal und eine App bereitgestellt, die leicht zugänglich praktische Informationen und Hilfestellungen für Unionsbürgerinnen und Unionsbürger in Deutschland, Frankreich, Italien, Kroatien, Portugal und Rumänien anbieten.
Vor dem Start des EUReKA PORTALS und der APP lädt das Konsortium zu einer Onlinekonferenz „BACK TO THE FUTURE“ in englischer Sprache ein, um mit Ihnen zu diskutieren, wie die Freizügigkeit innerhalb der Europäischen Union angesichts der täglichen Auswirkungen der Pandemie auf die Freizügigkeit noch „benutzerfreundlicher“ gestaltet werden kann.
EUReKA
Internationale Konferenz im EUReKA-Projekt
Lille, Lissabon, Rom, Stuttgart und Zagreb, 24. Juni 2021Online-Konferenz des europäischen Projekt um digitale Unterstützung für mobile Unionsbürgerinnen und Unionsbürger in Zeiten der Corona-Pandemie.
KAB
Bundesdelegiertenversammlung der KAB Deutschlands
18. bis 20. Juni 2021An der Bundesdelegiertenversammlung der Katholischen Arbeitnehmerbewegung Deutschlands nehmen auch Vertreter der acli als Delegierte teil. Die Versammlung wird online durchgeführt.
Tandem Plus
Generalversammlung des Europäischen Netzwerks Tandem Plus
16. Juni 2021Die Generalversammlung wird online durchgeführt.